Die Westküste

 

Die Westküste Gran Canarias wird beherrscht durch felsige Klippen und einen wunderschönen Ausblick. Die Fahrt von Puerto de Mogán nach Sardina del Norte kann mehrere Stunden dauern.

Von Puerto de Mogán führt die GC-200 nach Mogán. Die Landschaft um Mogán ist besonders fruchtbar, hier werden vor allem Avocados, Auberginen, Papayas, Mangos, Orangen, Zitronen und Bananen angebaut. Von Mogán aus führt eine schmale Straße zum Stausee de la niñas.

Die GC-200 führt nun weiter nach Puerto de la Aldea, dem wunderschöne kleine Hafen von San Nicolás.

Dahinter windet sich die westliche Panoramastraße hinauf in die Montaña Tablada, mit atemberaubenden Blick auf San Nicolás. Der Weg führt nun komplett über die Steilküste nach Agaethe. Von dort aus fährt man nach Sardina del Norte. Auf dem Weg liegen die Cuevas de la Cruces, Höhlenwohnungen die den Canarios einst zur Materialgewinnung dienten. Der kleine Ort Sardina de Norte, einst Ausfuhrhafen von Galdár hat wenig zu bieten. Fährt man aber bis zur Hafenmole, so bietet sich ein malerisches Panorama. Der Punta de Sardina (Leuchtturm) steht auf ausgewaschenen Lavafelsen. Leider wurde hier versäumt, ein Kaffee oder ähnliches zu eröffnen, denn der Ausblick auf den Atlantik ist atemberaubend.