Ausflug nach Teneriffa in den Loro Parque

 

Ein Ausflug in den Loro Parque nach Teneriffa ist ein echtes Highlight. Wir haben 87 € inkl. Busfahrt, Fähre und Eintritt bezahlt und das Geld hat sich wirklich gelohnt.

 

Um einen kleinen Einblick darüber geben zu können, habe ich hier ein kleines Tagebuch über diesen Tag angelegt.

 

Ausflugstag 25. September 2012

 

An diesem Morgen regnet es auf der Sonneninsel Gran Canaria, als der Wecker mich um 5.15 Uhr weckt. Aber die Vorfreude auf den Ausflug trübt das nicht.

Um 6.15 Uhr holt uns der Bus vor unserem Hotel ab, wundersamerweise sogar superpünktlich, was ja für spanische Verhältnisse recht ungewöhnlich ist. Der Reiseleiter Rafael begrüßt uns freundlich und nachdem wir wenige weitere Hotels in Playa del Inglés angefahren haben, geht die Fahrt los. Auf der Autobahn fahren wir über Las Palmas in Richtung Agaete. Unser Reiseführer erklärt uns einiges über unsere Urlaubsinsel, viel interessantes Hintergrundwissen, welches mir z. T. auch nach 12 Jahren Urlaub auf der Insel neu ist. So vergeht die 1 1/2 stündige Fahrt in den Nordwesten der Insel im Fluge und wir können dabei beobachten, wie die Sonne aufgeht.

Um kurz nach 8 Uhr erreichen wir das verschlafene kleine Agaete und den kleinen Hafen Puerto de las Nieves. Rafael organisiert in Windeseile unsere Tickets für die Fähre und so betreten wir kurze Zeit später die Fred Olsen Fähre Bencomo. Ich bin beeindruckt von dieser modern eingerichteten Fähre mit Cafeteria und kostenlosem Wlan. Auf Rat unseres Reiseleiters wähle ich einen Platz am Heck der Fähre.

Die 65 km lange Überfahrt dauert etwas über 1 Stunde und dank des heftigen Wellengangs werde ich ganz schön seekrank, aber meine Reisetabletten und ein halbes Stündchen Schlaf während der Überfahrt sorgen schnell für Besserung.

Als wir den Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa erreichen, sind wir gespannt und es ist ein merkwürdiges Gefühl, den Boden von Teneriffa zu betreten.

Schnell werden wir wieder zu unserem Bus geführt, der ebenfalls mit uns auf die Insel gekommen ist und die Fahrt führt ins 35 km entfernte Puerto de la Cruz. Die Ausführungen von Rafael während der Fahrt sind wieder extrem informativ und der Blick auf den 3318 m hohen Teide, den höchsten Berg Spaniens, ist sehr beeindruckend.

Nach knapp 40 Minuten Fahrt erreichen wir Puerto de la Cruz und unser Ziel, den Loro Parque. Die Aufregung ist groß, als wir die Eintrittskarten entgegennehmen und den Bus verlassen.

Nach dem wir den Park betreten haben und die obligatorischen Papageien-Fotos hinter uns gebracht haben, steuern wir mit dem Parkführer bewaffnet zielgerichtet Orca-Ocean an, denn wir wollen die Show um 11.45 Uhr nicht verpassen. Der Einlass ist eine halbe Stunde vorher und als wir die imposanten Tiere das erste Mal sehen, überkommt mich eine Gänsehaut.

Vier der sieben Orcas, die in 22 Millionen Liter Meerwasser schwimmen, stammen aus Sea World Florida, Tekoa (geb. 08.11.2000), Kohana (geb 04.05.2002), Skyla (geb. 09.02.2004) und Keto (geb. 17.06.1995). Das Orcaweibchen Morgan strandete 2010 vor der niederländischen Küste, wurde in einem Delfinarium gesundgepflegt und im November 2011 in den Loro Park überführt. Inzwischen hat sie sich gut eingelebt. Adán wurde am 12.10.2010 im Loro Park geboren, Mutter ist Kohana, Vater Keto. Am 17. August 2012 wurde dann Kohanas Tochter Vicky geboren, wir haben also das Glück, auch die Kleine sehen zu können.

Die Orcas Show selbst ist definitiv das Highlight des Parkbesuchs. Vor lauter Glück muss ich sogar ein paar Tränchen verdrücken, so bewegt haben mich die imposanten Tiere und die perfekt abgestimmte Show.

 

Nach der Show bleibt ein wenig Zeit, den Park zu erkunden, ehe die Delfinshow um 13.00 Uhr beginnt. Leider sind die Wege des Loro Parks z. T. sehr eng und so kommt es nach Showende oftmals zu großen Staus auf den Wegen. Doch das tut der Neugier keinen Abbruch und so beobachten wir Saba und Prince auf der Tigerinsel, besuchen die Galapagos-Schildkröten Tom, Tomasa und Ronaldinha, sowie die beiden Otter Kahli und Murphy.

 

Als die Delfinshow startet, sind werden uns die besonderen Tiere wieder durch eine tolle Show nähergebracht. Allerdings muss man sagen, dass ich die Delfinshow im Palimots Park wesentlich beeindruckender fand als die im Loro Parque, aber das ist wohl Geschmackssache,

Nach der Show streifen wir nun durch den Park, kaufen ein paar Souvenirs, wandern durch die Katandra (die im Fernsehen allerdings deutlich größer aussah, als sie in Wirklichkeit ist), sehen uns die Männergruppe der Gorillas an und begutachten das Pinguinarium, welches wirklich gut gemacht ist. 

Zum Abschluss des Tages findet dann noch die Seelöwen-Show statt, mein ganz persönliches Highlight, denn ich liebe diese Tiere sehr.

 

Völlig erschöpft machen wir uns gegen 16.30 Uhr wieder auf dem Weg zum Bus, den Ausflug in den Loro Parque werden wir nicht mehr so schnell vergessen. Die Heimfahrt verläuft dann ruhig, alle sind müde und erschöpft. Diesmal ist auch die Fährüberfahrt problemlos und gegen 21 Uhr erreichen wir müden, aber glücklich wieder unser Hotel.

 

Fazit: Der Ausflug zum Loro Parque hat sich wirklich gelohnt, die 85 € bereue ich nicht und das Erlebnis werde ich sicher nicht mehr so schnell vergessen. Für mich persönlich definitiv das Highlight des Urlaubs.